Märkte am Gardasee – Termine, Tipps & Highlights
Ein Marktbesuch gehört zu einem gelungenen Gardasee-Urlaub dazu. Egal ob kulinarische Entdeckungen oder besondere Souvenirs – die Märkte bieten eine einzigartige Atmosphäre und authentisches italienisches Flair. Ob Wochenmärkte, Nachtmärkte oder Bauernmärkte – hier gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Das Marktleben am Gardasee
Märkte haben in Italien eine lange Tradition und sind ein fester Bestandteil des täglichen Lebens. Kaufen kann man als Besucher eine bunte Mischung aus frischem Obst und Gemüse, italienischen Spezialitäten, Kleidung, Accessoires und vielem mehr. Besonders in den Sommermonaten sind die Märkte am Gardasee ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Urlauber.
Übersicht der Wochenmärkte am Gardasee
Marktzeiten & Orte im Überblick
Fast jeder Ort am Gardasee hat seinen eigenen Wochenmarkt. Hier eine Auswahl der beliebtesten Märkte:
- Montag: Colombare di Sirmione - Moniga del Garda - Peschiera del Garda - Pozzolengo - San Zeno di Montagna - Torri del Benaco
- Dienstag: Arco (Bauernmarkt) - Castelletto di Brenzone - Castelnuovo del Garda - Cavaion Veronese - Cisano di Bardolino - Desenzano - Limone - Ponti sul Mincio - Rovereto - Sona - Tignale - Torbole/Nago (2./4. DI im Monat) - Verona - Valtènesi
- Mittwoch: Arco - Gargnano (vierzehntägig) - Lazise - Riva del Garda (2./4. MI im Monat) - San Felice del Benaco - Verona
- Donnerstag: Assenza di Brenzone - Bardolino - Bussolengo - Pieve di Ledro - Lonato - Mantua - Mori - San Benedetto di Lugana - Toscolano-Maderno - Trient - Verona
- Freitag: Arco - Garda - Lugana di Sirmione - Manerba del Garda - Puegnago del Garda - Soiano del Lago - Verona
- Samstag: Brescia - Calmasino di Bardolino - Caprino Veronese - Malcesine - Mantua - Pacengo di Lazise - Padenghe sul Garda - Salò - Valeggio sul Mincio
Tipps für den Besuch eines Wochenmarktes
- Früh kommen: Die besten Produkte gibt es am Morgen.
- Bar mitnehmen: Nicht alle Stände akzeptieren Karten.
- Verhandeln erlaubt: Besonders bei Kleidung und Souvenirs kann man oft einen besseren Preis aushandeln.
Besondere Märkte am Gardasee
Nachtmärkte – Shopping unter Sternenhimmel
Besonders in den Sommermonaten gibt es in vielen Orten stimmungsvolle Nachtmärkte. Beliebt sind z. B. die Märkte in Manerba del Garda, Bardolino und Lazise.
Bauernmärkte – Regionale Spezialitäten direkt vom Erzeuger
Hier gibt es frisches Obst, Olivenöl, Käse und Wein direkt von lokalen Produzenten.
Antiquitäten- & Flohmärkte – Ein Paradies für Sammler
In Brescia, Solferino, Mantua, Desenzano del Garda, Bardolino, Lonato und Valeggio sul Mincio finden regelmäßig Märkte mit antiken Möbeln, Kunstwerken und Vintage-Mode statt. Sammler finden hier echte Liebhaberstücke.