Urlaub in Malcesine am Gardasee
Malcesine ist ein malerischer Ort an der Ostküste des Gardasees in Italien. Mit seinen engen Gassen, historischen Gebäuden und der beeindruckenden Scaligerburg zieht die Stadt jedes Jahr tausende Besucher an. Besonders bekannt ist es für seine traumhafte Lage am Fuße des Monte Baldo, der sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Outdoor-Aktivitäten bietet.
Das Juwel am östlichen Gardasee
Wo liegt Malcesine?
Die Gemeinde befindet sich am Ostufer des Gardasees in der italienischen Region Venetien. Es liegt etwa 60 km nordwestlich von Verona und 40 km südlich von Riva del Garda. Die Stadt erstreckt sich entlang des Seeufers und wird von der imposanten Scaligerburg sowie dem Monte Baldo überragt. Die Umgebung bietet eine Mischung aus mediterranem Klima, alpiner Landschaft und historischem Charme, die den Ort so besonders macht.
Historisches Flair
Die Geschichte des Ortes reicht weit zurück. Bereits in der Römerzeit war sie besiedelt, doch erst im Mittelalter gewann die Stadt an Bedeutung. Im 13. Jahrhundert wurde die Scaligerburg errichtet, die bis heute das Wahrzeichen von Malcesine ist. Es war schon früh ein geschätzter Aufenthaltsort von Poeten und Künstlern. Im Jahre 1786 weilte auch Goethe hier. Der große Dichter versuchte sich hier sogar als Maler, um den wunderbaren Anblick des Sees festzuhalten.
Heute ist Malcesine nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein Ort, der seine kulturellen Wurzeln bewahrt. Viele historische Gebäude sind bestens erhalten, und in den engen Gassen der Altstadt lässt sich das authentische Flair vergangener Zeiten erleben.
Die Top-Sehenswürdigkeiten
Castello Scaligero – Die berühmte Burg von Malcesine
Das Castello Scaligero thront majestätisch über den Dächern und ist das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt. Die Burg wurde von den Langobarden erbaut und wurde im Laufe der Geschichte mehrfach um- und ausgebaut. Sie befindet sich auf einem Felsvorsprung am Ufer und gibt einen einmaligen Blick auf den See frei. Sie ist mit ghibellinischen Zinnen versehen, der auffälligste Teil ist jedoch ein imposanter Turm aus glatten, weißen Steinplatten, welcher die Festung überragt.
Für geschichts- und kulturinteressierte Gardasee-Besucher wurde im Inneren des Schlosses von Malcesine ein Museum mit den zwei Bereichen Garda und Baldo eingerichtet. Zu den Ausstellungsstücken gehört unter anderem eine sehenswerte Fossilien-Sammlung mit Ammoniten und Seeschnecken. Zusätzlich gibt es ein eigenes Goethe-Museum.
Weitere Highlights
- Palazzo dei Capitani del Lago: der Sitz der einstigen venezianischen Statthalter, mit wunderbarem Garten, der zum Rasten und Verweilen einlädt.
- Porto Vecchio: der alte Hafen mit seinem schlichten aber hübschen Platz, der von Restaurants und einigen altehrwürdigen Gebäuden umgeben wird.
- Santo Stefano: Die Pfarrkirche ist ein Barockbau aus dem 18. Jahrhundert.
Die schönsten Strände in Malcesine
- Spiaggia Navene
- Spiaggia di Campagnola
- Spiaggia di Paina
- Lungolago di Malcesine
- Spiaggia Val di Sogno
Monte Baldo – Atemberaubende Aussichten & Natur pur
Der Monte Baldo ist einer der höchsten Berge am Gardasee und ein Paradies für Naturliebhaber. Mit einer Höhe von über 2.200 Metern erstreckt sich das Bergmassiv entlang des östlichen Seeufers.
Ein Highlight ist die Seilbahn von Malcesine, die Besucher in wenigen Minuten auf den Gipfel bringt. Die moderne Seilbahn hat drehbare Kabinen, sodass man während der Fahrt einen 360°-Panoramablick auf den Gardasee und die umliegenden Alpen genießen kann.
Oben angekommen, erwarten Wanderer gut ausgebaute Wege, urige Berghütten und ein unglaublicher Weitblick. Im Winter verwandelt sich der Monte Baldo in ein kleines Skigebiet mit mehreren Pisten und Liften.
Aktivitäten & Erlebnisse
Wandern rund um Malcesine – Die besten Routen
- Königliche Gipfeltour am Monte Baldo: Eine anspruchsvolle Wanderung mit atemberaubenden Ausblicken.
- Colma di Malcesine: Einfache Rundtour mit Panoramasicht auf den Gardasee.
- Von Malcesine nach Campo di Brenzone: Eine leichte Tour zu einem verlassenen Dorf in den Bergen.
- Höhenweg von San Michele nach Tratto Spino: Durch das Naturschutzgebiet, mit grandioser Aussicht.
Wassersport & Bootsfahrten
- Segeln: Dank guter Windverhältnisse ein Top-Spot für Segler.
- Windsurfen & Kitesurfen: Vor allem im Ortsteil Navene gibt es ideale Bedingungen.
- Bootsfahrten: Eine Tour nach Limone oder Riva del Garda lohnt sich!
Praktische Reisetipps
Beste Reisezeit für Malcesine
Die beste Reisezeit ist von Mai bis September. Im Hochsommer kann es sehr voll werden, während der Frühling und der Herbst angenehme Temperaturen und weniger Besucher bieten.
Insidertipps
- Bootsfahrt zum Sonnenuntergang
- Das lokale Olivenöl probieren – eines der besten in Italien!
-
Malcesine befindet sich am Ostufer vom Gardasee.
-
Malcesine befindet sich am Ostufer vom Gardasee.
-
Malcesine befindet sich am Ostufer vom Gardasee.
-
Malcesine befindet sich am Ostufer vom Gardasee.
-
Malcesine befindet sich am Ostufer vom Gardasee.
-
Malcesine befindet sich am Ostufer vom Gardasee.
-
Malcesine befindet sich am Ostufer vom Gardasee.
-
Malcesine befindet sich am Ostufer vom Gardasee.
-
Malcesine befindet sich am Ostufer vom Gardasee.
-
Malcesine befindet sich am Ostufer vom Gardasee.
-
Die Skaligerburg auf einem Felsvorsprung direkt am Seeufer.
-
Wunderschöner Garten direkt am Seeufer
-
Blick auf den Hafen von oben
-
Die Pfarrkirche von Malcesine stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert.
-
Die norditalienische Gemeinde Malcesine liegt direkt am Ostufer des Gardasees.
-
Bootsanlagestelle in Malcesine
-
Blick auf das Seeufer mit der Burg von Malcesine im Hintergrund
-
Die Skaligerburg auf einem Felsvorsprung direkt am Seeufer.
-
Blick auf das historische Zentrum von Malcesine mit der Pfarrkirche Santo Stefano
-
Segeln mit traumhaftem Blick auf Malcesine
-
Burg von Malcesine
-
Scaliger Kastell/Malcesine am Gardasee
-
Ein kleiner wunderschöner Teil von Malcesine
-
Hinterhof in Malcesine
-
Die Altstadt von Malcesine
-
Blick von oben auf Malcesine am Gardasee