Urlaub in Lazise am Gardasee
Lazise, ein malerischer Ort am südöstlichen Ufer des Gardasees, zählt zu den schönsten und beliebtesten Reisezielen Norditaliens. Mit seiner historischen Altstadt, den charmanten Uferpromenaden, einladenden Stränden und exquisiten Restaurants vereint Lazise mediterrane Gelassenheit mit italienischem Flair. Doch was macht diesen Ort so besonders?
Das idyllische Juwel
Lage & Anreise
Lazise liegt am südöstlichen Ufer des Gardasees in der Provinz Verona. Die Stadt ist über die Autobahn A22 (Brennerautobahn) oder die A4 (Mailand-Venedig) leicht zu erreichen. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Verona (ca. 25 km entfernt) und Bergamo (ca. 100 km entfernt).
Geschichte der Stadt
Das schöne Hafenstädtchen hat eine lange und faszinierende Geschichte. Bereits in der Römerzeit war die Region besiedelt, doch der wahre Aufstieg des Ortes begann im Mittelalter. Im Jahr 983 verlieh Kaiser Otto II. dem Ort das Stadtrecht – damit war Lazise die erste freie Stadt Italiens.
Die mächtige Scaligerburg, die noch heute das Stadtbild prägt, wurde im 14. Jahrhundert von der Familie della Scala errichtet. Sie diente dem Schutz der Stadt vor feindlichen Angriffen und gehört heute zu den bedeutendsten historischen Bauwerken am Gardasee.
Heute ist Lazise weniger für seine ereignisreiche Geschichte bekannt, als für seine Ferienidylle, die guten Fischlokale oder auch die Weinstraße des Gardasees, welche im Hinterland vorbeizieht.
Top-Attraktionen
Altstadt & Scaligerburg
Die autofreie Altstadt liegt im Schutze einer gut erhaltenen alten Stadtmauer mit Toren und Türmen und ist vom Flair eines typischen, italienischen Hafenstädtchens gekennzeichnet. Die historischen Stadtteile von Lazise, in denen man immer wieder alte, venezianische Palazzi entdecken kann, gruppieren sich rund um das langgezogene Hafenbecken. Hier gibt es viele urige Restaurants und gute Trattorien.
Hinter dem Hafen befindet sich die weiß-rosa gepflasterte Piazza Vittorio Emanuele II, die vormals als Marktplatz diente. Quer durch die Altstadt zieht sich die belebte Flaniermeile Corso Ospedale, die von edlen Boutiquen und Geschäften gesäumt wird. Zur Besichtigung der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, die zum Teil bis auf das 14. Jahrhundert zurückgeht, bietet sich die Via Rocca zwischen Ost- und Süd-Tor an, in der es meist etwas ruhiger zugeht. Die gut erhaltene Scaligerburg ist ein beliebtes Fotomotiv. Sie istin Privatbesitz und kann daher nur von außen begutachtet werden.
Weitere Sehenswürdigkeiten
- Arsenal/Vecchia Dogana: Im 14. Jahrhundert wurde das große Gebäude aus Bruchstein und Kieseln von der venezianischen Flotte als Arsenal genutzt. Danach erfüllte es die unterschiedlichsten Funktionen. Heute ist das Haus restauriert und wird als Schauplatz von Veranstaltungen und Ausstellungen verwendet.
- San Martino & San Nicolò: Zu den wichtigen Sakralbauten von Lazise gehört zum einen die große, einschiffige Kirche San Martino, die in Richtung des östlichen Stadttors zu finden ist. Zum anderen steht am Hafen die schlichte romanische Kirche San Nicolò aus dem 12. Jahrhundert.
Aktivitäten für Klein & Groß
Strände & Badeplätze
- Spiaggia delle Rose
- Spiaggia Lazise
- Spiaggia La Quercia
- Spiaggia d’Oro
Freizeitparks in der Nähe
In der Nähe von Lazise befinden sich einige der beliebtesten Freizeitparks Italiens: Gardaland (Italiens größter Freizeitpark) and CanevaWorld Aquapark mit Wasserrutschen & Poollandschaften.
Therme Colà di Lazise
Die Thermen von Colà di Lazise, bekannt als Parco Termale del Garda, sind eine wunderschöne Wellnessoase. Das Thermalwasser entspringt aus einer natürlichen Quelle mit einer Temperatur von etwa 37 °C und ist reich an Mineralien, die eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist haben. Umgeben von einem weitläufigen, idyllischen Park mit jahrhundertealten Bäumen, laden die warmen Naturseen, Wasserfälle und Whirlpools zum Entspannen ein. Die Thermen sind ein perfektes Ziel für Erholungssuchende, die Natur und Wellness in einzigartiger Atmosphäre genießen möchten.
Besondere Erlebnisse
Wochenmarkt in Lazise
Jeden Mittwoch findet der traditionelle Markt statt, auf dem regionale Spezialitäten und Kunsthandwerk verkauft werden.
Insider-Tipps
Erleben Sie einen traumhaften Sonnenaufgang am Hafen oder eine Weinprobe in den Hügeln des Hinterlandes.
-
Entlang der Befestigungsmauern findet man zahlreiche versteckte Gassen, die darauf warten entdeckt zu werden.
-
Der Lungolago Marconi lädt zu gemütlichen Spaziergängen an der Uferpromenade ein und bietet ein herrliches See-Panorama.
-
Die Kirche San Nicolò befindet sich in der Nähe des alten Hafens von Lazise. Sie wurde im romanischen Stil wahrscheinlich im 12° Jahrhundert erbaut.
-
Direkt am Hafen stehen die Dogana Veneta und ein Denkmal, welches den Kriegsgefallenen gewidmet ist.
-
Über die Porta San Zeno gelangt man durch die Stadtmauern in die Altstadt des malerischen Ortes am Gardasee.
-
Die Piazza Vittorio Emanuele ist eine der sehenswertesten malerischen Ecken von Lazise.
-
Hafen von Lazise
-
Hafen von Pacengo di Lazise
-
Ufer von Lazise
-
Die letzen Sonnenstrahlen in Lazise
-
Der Hafen von Lazise
-
Seeufer von Lazise