Flanieren & Genießen in Garda
Garda gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten am See und ist bekannt für sein ausgezeichnetes Olivenöl.
Andrea Zanchi Photography / Internet Consulting
Schnell & einfach Urlaub planen von bis

Urlaub in Garda am Gardasee

Garda ist ein traumhafter Urlaubsort an der Ostküste des Gardasees, der mit Geschichte, Natur und mediterranem Flair begeistert. Egal ob Badeurlaub, Aktivurlaub oder Kulturreise – hier kommt jeder auf seine Kosten. Der Ort überzeugt durch seine geschützte Lage zwischen den beiden Bergrücken von Monte Luppia im Norden und dem Tafelberg im Süden.

Perle am Ostufer des Sees

Wo liegt Garda?

Die Stadt Garda befindet sich am Ostufer des Gardasees in der Region Venetien, Italien. Sie liegt etwa 30 km nordwestlich von Verona und ist über die Autobahn A22 gut erreichbar. Garda ist ein wichtiger touristischer Knotenpunkt, da sich hier viele Wander- und Radwege kreuzen. Zudem ist die Stadt gut an die Gardesana Orientale (SS249) angebunden, die die östlichen Orte des Sees verbindet.

Geschichte der Gemeinde

Der Name „Garda“ leitet sich vom germanischen Wort „Warda“ ab, was so viel wie „Wacht“ oder „Aussichtspunkt“ bedeutet – ein Hinweis auf die strategische Lage des Ortes. Im Mittelalter war Garda eine bedeutende Festung, deren Überreste noch heute auf der Rocca di Garda zu sehen sind. Heute erinnert die historische Altstadt mit ihren engen Gassen und alten Gebäuden an diese Vergangenheit.

Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten

Die schönsten Orte in Garda

  • Die Altstadt von Garda: Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen mit kleinen Boutiquen, Cafés und Eisdielen offenbart eine Mischung aus venezianischer und lombardischer Architektur.
  • Die Uferpromenade „Lungolago Regina Adelaide“: Eine der schönsten Promenaden am Gardasee, die sich über mehrere Kilometer erstreckt.
  • Die Kirche Santa Maria Maggiore: Eine gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert mit beeindruckenden Fresken und einer besonderen Marienstatue.
  • Palazzo dei Capitani & Palazzo Losa: Im 15. und 16. Jahrhundert errichteten die venezianischen Handelsleute zahlreiche Paläste in Garda.
  • Villa Albertini: Das prächtige Gebäude mit Türmen und Zinnen liegt etwas versteckt hinter einer Mauer am nördlichen Ende der Altstadt. Sie war kurzzeitig Aufenthaltsort des Königs Carlo Alberto von Piemont.

Die besten Strände

•    Spiaggia Baia delle Sirene
•    Spiaggia La Cavalla 
•    Spiaggia Punta San Vigilio

Wandern und Naturerlebnisse rund um Garda

Von Garda aus führen mehrere Wanderwege in die Hügel und Wälder der Umgebung. Besonders beliebt ist der Aufstieg zur Rocca di Garda, von wo aus man einen spektakulären Blick über den Gardasee genießt. Der markante Tafelberg, der im Süden von Garda rund 250 m hinauf ragt, ist über einen rund einstündigen Fußmarsch erreichbar, welcher links neben der Kirche Santa Maria Maggiore beginnt.

Diese Route zum Monte Luppia führt durch Olivenhaine und Wälder bis zur beeindruckenden Felsformation „Sasso della Stria“. Ein weiterer Tipp für Naturliebhaber und Wanderer ist der Sentiero del Pellegrino – ein malerischer Wanderweg entlang der Küste, der nach Torri del Benaco führt.

Praktische Reisetipps

Anreise a – Auto, Bus, Bahn und Flug

  • Mit dem Auto: Über die Autobahn A22 (Brennerautobahn), Ausfahrt Affi und dann ca. 10 km bis Garda.
  • Mit dem Zug: Der nächstgelegene Bahnhof ist in Peschiera del Garda (ca. 17 km entfernt). Von dort fahren Busse nach Garda.
  • Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Verona (ca. 35 km entfernt) ist die beste Wahl für Flugreisende.

Beste Reisezeit für Garda – Wetter und Klima

Die beste Zeit für einen Besuch ist von April bis Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist.

Hotel Capri  |  Malcesine
Mit Garten, Pool & Wellnessbereich