Torri del Benaco an der Oliven-Riviera
Die malerische und ruhige Ortschaft mit historischen Sehenswürdigkeiten ist ideal für Badeurlauber und Wassersportler.
Frank / Fotolia.com
Schnell & einfach Urlaub planen von bis

Urlaub in Torri del Benaco am Gardasee

Torri del Benaco, ein charmantes Städtchen am Ostufer des Gardasees, begeistert Besucher mit seiner historischen Atmosphäre, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ob Sie entspannen, aktiv sein oder die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten – dieser malerische Ort am Gardasee hat für jeden etwas zu bieten.

Ein Ort voller Geschichte & mediterranem Charme

Lage & Bedeutung am Gardasee

Torri del Benaco liegt am östlichen Ufer des Gardasees in der italienischen Region Venetien. Der Ort ist bekannt für seine malerische Uferpromenade und das authentische Flair, das ihn von anderen Touristenzielen unterscheidet. Mit seiner Nähe zu Verona ist Torri del Benaco leicht erreichbar und ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren rund um den Gardasee.

Historische Highlights

Die Geschichte von Torri del Benaco reicht bis in die Römerzeit zurück. Später wurde der Ort unter der Herrschaft der Scaliger zu einem strategisch wichtigen Punkt. Die Skaligerburg, die noch heute das Stadtbild prägt, ist ein beeindruckendes Zeugnis dieser Vergangenheit. Auch das historische Zentrum mit seinen engen Gassen und alten Gebäuden erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten.

Sehenswürdigkeiten in Torri del Benaco

Die Skaligerburg – Wahrzeichen des Ortes

Die Skaligerburg ist das Herzstück von Torri del Benaco. Errichtet im 14. Jahrhundert, bietet sie heute ein Museum, das Einblicke in die lokale Geschichte und die traditionelle Fischerei gibt. Der Blick vom Turm über den Gardasee ist atemberaubend.

Die Pfarrkirche San Pietro e Paolo

Die barocke Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert ist den Aposteln Pietro und Paolo geweiht und liegt am nördlichen Ende der Altstadt. Zu ihren Besonderheiten gehören eine für italienische Verhältnisse ungewöhnlich große Orgel von Angelo Bonatti, ein Orgelbauer aus Desenzano, sowie eine Bronzestatue am Eingang. Sie stellt den selig gesprochenen Pfarrer Giuseppe Nascimbeni, welcher den Frauenorden Suore della Sacra Famiglia gegründet hat, dar.

Weitere Highlights und Museen

Neben der Burg lohnt sich ein Besuch des Zitronengewächshauses „Limonaia“, das die traditionelle Zitronenkultur der Region zeigt. Auch die malerische Piazza Calderini mit ihren Cafés und Restaurants ist ein beliebter Treffpunkt. Der imposante mittelalterliche Berengar-Turm war Teil der bereits genannten Langobarden-Festung aus dem 10. Jahrhundert, welche wiederum auf römischen Fundamenten errichtet worden war.

Das schmucke Dörfchen Albisano oberhalb von Torri kann man über eine etwas abenteuerliche, kurvenreiche Straße erreichbar. Vom dortigen Kirchplatz genießt man einen fantastischen Blick auf den Gardasee, das Ufer gegenüber und die dahinterliegenden Berge. Der Schriftsteller Gabriele d’Annunzio hat diesen Aussichtsort treffend „Balcone del Garda“ genannt.

Aktivitäten & Freizeitmöglichkeiten

  • Wandern: Die umliegenden Hügel laden zu Wanderungen ein, bei denen Sie Panoramablicke auf den Gardasee genießen können. Ein beliebter Weg führt zum Monte Baldo, der für seine artenreiche Flora bekannt ist.
  • Wassersport und Strände: Segeln, Windsurfen und Kajakfahren sind beliebte Aktivitäten. Entspannen Sie an den kleinen Stränden und genießen Sie das klare Wasser des Gardasees.

Praktische Tipps für einen Besuch in Torri del Benaco

Anreise & Verkehrsmittel

Torri del Benaco ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Von Verona aus sind es nur etwa 40 Minuten mit dem Auto. Fähren verbinden Torri del Benaco mit anderen Orten am Gardasee, was Ausflüge erleichtert.

Beste Reisezeit & Wetter

Die beste Zeit für einen Besuch ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm warm ist. Frühling und Herbst sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, während der Sommer sich für Wassersport und Entspannung am See eignet.

Geheimtipps für Besucher

  • Besuchen Sie den Wochenmarkt, der jeden Montag stattfindet, um lokale Produkte und Handwerkskunst zu entdecken.
  • Machen Sie eine Bootsfahrt zum gegenüberliegenden Ort Toscolano-Maderno.
  • Erkunden Sie die kleinen Dörfer wie Albisano im Hinterland für authentische Erlebnisse abseits des Trubels.
Passende Unterkünfte in Torri del Benaco
Hotel Capri  |  Malcesine
Mit Garten, Pool & Wellnessbereich