Madonna della Corona – spektakuläres Heiligtum am Felsen
Madonna della Corona ist eines der beeindruckendsten Heiligtümer Italiens. Spektakulär in eine Felswand hineingebaut, zieht die Kirche jedes Jahr zahlreiche Pilger und Besucher an. Neben der einzigartigen Lage verleihen auch die jahrhundertealte Geschichte und die mystische Atmosphäre diesem Ort eine besondere Magie.
Verborgenes Juwel am Gardasee
Was macht Madonna della Corona so besonders?
Die Wallfahrtskirche schmiegt sich scheinbar nahtlos an eine steil abfallende Felswand und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das darunterliegende Tal. Die besondere Bauweise und die Abgeschiedenheit machen den Ort zu einem einzigartigen Reiseziel – für Pilger ebenso wie für Natur- und Kulturliebhaber.
Die Geschichte des Santuario Madonna della Corona
Die Anfänge der Madonna della Corona reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Mönche der Abtei San Zeno aus Verona errichteten hier eine Eremitage, um einen ruhigen Ort des Gebets zu schaffen. Im 15. Jahrhundert wurde die erste kleine Kirche in den Fels gebaut, welche man im Laufe der Zeit mehrfach erweitert und umgestaltet hat. Die heutige Form erhielt das Heiligtum in den 1970er Jahren nach einer umfassenden Renovierung.
Die spirituelle Bedeutung des Heiligtums
Seit Jahrhunderten ist Madonna della Corona ein Ort der Besinnung und des Gebets. Pilger kommen hierher, um Ruhe zu finden und ihre Sorgen hinter sich zu lassen. Zahlreiche Legenden ranken sich um die Kirche, darunter eine Erzählung, wonach die Madonna-Statue auf wundersame Weise an diesen schwer zugänglichen Ort gelangt sein soll.
Der Name „Corona“ leitet sich nicht von der Krone der Mariendarstellungen ab, sondern eher von einem alten Begriff für „Felsen“, welche das Heiligtum umgeben. Auch heute noch werden in der Kirche täglich Messen abgehalten.
Lage & Anreise: So erreicht man Madonna della Corona
Wo liegt die Wallfahrtskirche?
Madonna della Corona befindet sich in der Nähe von Spiazzi, eine Fraktion von Caprino Veronese und eine kleine Ortschaft an der Ostseite des Monte Baldo. Die Kirche liegt etwa 40 km von Verona und 20 km vom Ufer des Gardasees entfernt, auf einer Höhe von 774 Metern.
Anreise mit Auto & öffentlichen Verkehrsmitteln
- Mit dem Auto: Die Anfahrt erfolgt über die Brennerautobahn A22, Ausfahrt Affi, dann weiter in Richtung Spiazzi. Dort gibt es einen Parkplatz, von dem aus man die Kirche in etwa 15 Minuten zu Fuß erreicht.
- Mit dem Bus: Im Sommer gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Spiazzi (Linien 476 und 477) sowie einen Shuttledienst von Spiazzi bis zur Wallfahrtskirche.
Wanderwege zur Madonna della Corona
- Pilgerweg „Sentiero della Speranza“ (Weg der Hoffnung): Startpunkt Brentino Belluno, Länge ca. 2,5 km, Höhenunterschied 600 m, Dauer ca. 1,5-2 h, mittelschwere Wanderung aufgrund von steilen Anstiegen und vielen Treppenstufen.
- Spazierweg von Spiazzi: Startpunkt Parkplatz in Spiazzi, Länge ca. 1,5 km, Dauer ca. 15-20 Min., einfache Wanderung.
Praktische Informationen für Besucher
Madonna della Corona: Öffnungszeiten & Eintrittspreise
Öffnungszeiten:
- Von November bis März täglich von 8:00 bis 18:30 Uhr
- Von April bis Oktober täglich von 7:00 bis 19:30 Uhr
Eintritt: Der Besuch der Kirche ist kostenlos.
Geheimtipps und besondere Erlebnisse
- Beste Besuchszeiten: Frühling und Herbst sind ideal für einen Besuch, da das Wetter angenehm ist und es weniger Touristen gibt.
- Besonders frühmorgens oder spätabends ist die Stimmung an der Madonna della Corona magisch. Die Lichtverhältnisse und die Ruhe machen es zu einem einzigartigen Erlebnis.
- Eindrucksvolle Fotospots: der Aussichtspunkt vor der Kirche mit Blick ins Tal, der Pilgerweg mit den steilen Treppen, die Kirche selbst – eingebettet in die Felswand.
Die Madonna della Corona ist mehr als nur eine Sehenswürdigkeit – sie ist ein spiritueller Rückzugsort mit einer einzigartigen Atmosphäre. Ob Sie das Heiligtum aus religiösen Gründen besuchen oder einfach die spektakuläre Lage bewundern möchten, dieser Ort bleibt unvergesslich.
-
Ein beliebter Wallfahrtsort am Gardasee
-
Ein beliebter Wallfahrtsort am Gardasee
-
Ein beliebter Wallfahrtsort am Gardasee
-
Ein beliebter Wallfahrtsort am Gardasee
-
Ein beliebter Wallfahrtsort am Gardasee
-
Ein beliebter Wallfahrtsort am Gardasee
-
Ein beliebter Wallfahrtsort am Gardasee
-
Wallfahrtsort am Gardasee.
-
Ein beliebter Wallfahrtsort am Gardasee
-
Ein beliebter Wallfahrtsort am Gardasee
-
Ein beliebter Wallfahrtsort am Gardasee